• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...

Sonstige Kühlung Wie kühlt ihr euer System?

Wie kühlt ihr eure CPU/GPU?

  • Luftkühlung

    Stimmen: 9 50,0%
  • All in One Wasserkühlung

    Stimmen: 6 33,3%
  • Custom Wasserkühlung

    Stimmen: 3 16,7%
  • Geplanter Umbau auf eine Wasserkühlung

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    18
Barrrr... Towerkühler werde ich kunftig nimmer fahren. Jetzo zählt nur noch AIO und immer nur beste wo gibt!!!:hehe::hehe::hehe:

Voll hässlich der fette Klotz da. Würde Euch auch nicht gefallen, andauernd einen so schweren Nasenring tragen zu müssen!!!:asshat::asshat::asshat: Armes Mutherboard!!!
 
Ich bin schon mit PC dabei seit die erste Soundblaster den Pipipip-Sound von Normalo-IBM ersetzt hat. Und auch wo Arctic den ersten meist gekauften Silent Copper Pro mit Kupferplatte rausgebracht hat. Die Designs gleichen sich immer wieder weil sie eben einem gewissen Standard unterliegen.
Wenn Du mit Wasser kühlst hast Du einen Kreislauf >>> Custom-WaKü. Dusche und koche gerne mit Wasser aber für PC reicht AIO und dann will ich beste haben wo gibt und vorallem leise und das macht meine Corsair H150i Pro sehr, sehr gut.
 
Naja, so schlimm ist es nicht und ich empfinde die Sapphire RX 5700 XT Nitro+hinter der Tempered Glass-Seite des Obsidian-Case auf keinen Fall "heulend". Eine angenehme rauschende Meeresbrise wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe früher auch nur die CPU mit Wasser gekühlt. Allerdings haben mich die Geräusche der verschiedenen Grafikkarten schon lange gestört. Deshalb habe ich seit einem knappen Jahr auch ne Custom WaKü mit einem Mora3 und möchte sie nicht mehr hergeben.
 
Das Empfinden von Lautstärke, ist ohnehin sehr subjektiv zu bewerten. Beispiel: Ich höre jedes Klackern der Kunden-KFZ und stufe dieses entspr. ein. Ich kann da als Mechatroniker sozusagen Gut von Böse ziemlich gut unterscheiden, und so muss es auch sein. Keiner hat was davon, wenn die Werkstatt daran scheitert sicherheitsrelevante Dinge außer Acht zu lassen. Soll sie nicht, darf sie nicht, und es gibt trotzdem genug schwarze Schafe. Da hatte ich aber schon etliche Graka-Modelle, die der Sapphire in Sachen Lautstärke nicht das Wasser reichen konnten. Ich erinnere mich an die 8800 GTX mit Radiallüfter. Da war erst Ruhe als die Scythe Musashi Custom LuKü draufgepappt wurde.
Lüfter sorgen immer für Lufverwirbelungen, egal wie gut sie von den einzelnen Herstellern "innoviert" werden. Das unterliegt nunmal dem Gesetz der Physik.
Am Ende sind wir alle glücklich. Nur das zählt!! ;)
 
Ich kühle meine CPUs seit Jahren nur mit Noctua. Preislich sicher die teuersten aber dafür kühlen diese auch sehr gut und der Noctua Support gehört sicher zu denn besten. Aktuell im Einsatz der N-HD 15 chromax.Black. Was die Gehäuse Belüftung betrifft so habe ich auch hier 3x 140 Noctua Redux im Einsatz so wie noch 2 Arctic P12.
 
Jetzt bin ich dafür zuuu alt und die Schei....sse ist mir einfach zu teuer..... da hole ich mir lieber ein bisschen neues Gitarrenequipment.... den alten Roland/Boss Gitarren-Synthie reaktivieren und tralala 🤟
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt bin ich dafür zuuu alt und die Schei....sse ist mir einfach zu teuer..... da hole ich mir lieber ein bisschen neues Gitarrenequipment.... den alten Roland/Boss Gitarren-Synthie reaktivieren und tralala 🤟
Dann sie doch bitte auch alt genug um dir solche sinnlosen Beiträge zu sparen. :)
Eigentlich sollte man sowas einfach löschen. Wenn ein neuer User mit so einem Beitrag in einem Forum startet kommt sicherlich nichts sinnvolles hinterher.
Höchstwahrscheinlich wollte er damit eh nur seine HP auf dieser Seite platzieren. Angeklickt habe ich sie natürlich nicht.
 
Damit das Thema wieder in die Schiene kommt:




 
Huhu, ich baue dieses Jahr einen neuen, sehr leistungsstarken Gaming - Build, und muss die gesamte Peripherie ebenfalls neu kaufen.

Wenn so ein System luftgekühlt bei 22 ° C Raumtemperatur unter Last 50 ° C heiß würde, und nicht mehr!, bei geringfügiger Lautstärke der Luftkühlung, würde ich luftkühlen. Ich finde auch einen CPU Luftkühler optisch attraktiv, wie bspw. den


Das kann man aber gern mit einer AiO CPU Wakü verbinden, wenn es denn sein muss.


Es muss halt alles zusammen passen. Optisch sehr geil finde ich auch die Cooler Master Halo Serie.


(passt optisch leider nicht ganz zu den Halo Lüftern)


Auf jeden könnten die Hardware - Hersteller Stromverbrauch und Temperaturentwicklung schon ab Werk deutlich senken, wenn sie denn wollten. Keine Frage. Bei CPU und Graka und... . Und die Spieleentwickler, wenn sie mehr in einen effizienten Code der Spiele investieren würden. Gibt genug Beispiele dafür.

Ich finde den ganzen Wakü - Kram zwar optisch sehr geil, ich bastle auch sehr gerne, aber eigentlich total überflüssig. Teuer, kompliziert und schwierig, passend zusammen zu stellen (Teile nicht lieferbar, riesige Erfolgsunterschiede bspw. wg. Fertigungstoleranzen, wie zu stark gebogener Platine einer NVIDIA - Schande über euch), anfällig, wartungsintensiv. Und dann liest man von Ablagerungen aus den Schläuchen hier, Problemen da, früher waren alle Teile qualitativ viel besser (glaube ich sofort!),... . Und am Ende muss es dann eigentlich auch eine Mora sein, um das Potential einer Wakü voll zu nutzen. Wo ich lernen muss, zu löten, Kabel selber zu bauen und zu sleeven, man ohne 200 h Selbststudium als Laie keine Chance hat, reinzukommen. Hm.

Da es aber so scheint, dass es mit den Temperaturen und der Lautstärke bei Highend - Grafikkarte mit passender CPU nicht wirklich rüber geht mit Luft, unter 80 Grad der Komponenten geht es wohl kaum (die Hoffnung stirbt zuletzt), fühle ich mich zu einer Wakü genötigt.

Ich sehe aber bspw. den Test von Holzbesen hier, da geht ja anscheinend doch was per Luft. Fand ich sehr gut, die dortigen Temperaturwerte.


Da ich nur nach dem Prinzip "gut und absolut sinnvoll, oder gar nicht" funktioniere, ich kann einfach nicht anders, muss es dann wohl auch ne Mora werden, wenn es ne Wakü wird. Wenn man mit interner Wakü nicht auch nach 4 h hardcore Zockerei noch unter 60 Grad ist. Das konnte mir noch niemand so wirklich darlegen. Weil dann (interner Wakü mit 60 Grad +) fahre ich mit Holzbesens Variante ja genauso gut, wie mit einem internen Loop.

Bock auf erzwungenen Mora - Build hab ich eigentlich nicht. Mal schauen, was es wird. Da kann man mir noch so viel erzählen, dass es okay ist, einen PC im Raum zu haben mit einer CPU bei 90 Grad, bei dem man die Scheibe nicht mehr anfassen kann. Ich finde das nicht gesund.

Hoffe, ich bin nicht off topic.
 
Zuletzt bearbeitet:
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten