• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

AMD RYZEN 3000 Sammelthread - Infos & Talkbereich

Plant ihr euch einen RYZEN 3000 zu kaufen?

  • Ja, auf jeden Fall

    Stimmen: 3 20,0%
  • Nur wenn die Leistung passt

    Stimmen: 6 40,0%
  • Nur wenn 5 GHz mit OC drin sind

    Stimmen: 0 0,0%
  • Klar, ein INTEL kommt mir nicht mehr ins Haus

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich finde INTEL geiler

    Stimmen: 2 13,3%
  • Ich behalte meinen alten AMD-Prozessor

    Stimmen: 2 13,3%
  • Ich behalte meinen alten INTEL-Prozessor

    Stimmen: 1 6,7%
  • Ich warte auf die neuen INTEL-CPUs

    Stimmen: 1 6,7%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .

Saibot

Mainboard-Guru
Hallo liebe Insider,

ich öffne mal wieder einen Sammelthread, da bald die CES startet und somit einige Infos auf uns losgelassen werden könnten. Des Weiteren können wir auch ein paar wichtige Daten im Header einpflegen, damit wäre der Überblick gewährleistet.

Ich fasste mal zusammen was bis jetzt fest steht:

CPU---Kerne/Threads---Standard- / Boosttakt in GHz---Preis in Dollar

Ryzen 3 3300--- 6/12---3,2---4,0---99
Ryzen 3 3300X---6/12---3,5---4,3---129
Ryzen 3 3300G---6/12---3,0---3,8---129
Ryzen 5 3600---8/16---3,6---4,4---178
Ryzen 5 3600X---8/16---4,0---4,8---229
Ryzen 5 3600G---8/16---3,2---4,0---199
Ryzen 7 3700---12/24---3,8---4,6---299
Ryzen 7 3700X---12/24---4,2---5,0---329
Ryzen 7 3800X---16/32---3,9---4,7---449
Ryzen 7 3850X---16/32---4,3---5,1---499



Ich integriere auch noch eine kleine Umfrage :).
 

Die wird wohl nur anliegen wenn alle 16 Kerne arbeiten. Aber naja kennst ja meine Meinung zu TDP. Aber ist schon sehr beachtlich das die TDP so krass gesunken ist. Der 2950X hat immerhin eine TDP von 180 Watt und hat auch 16 Kerne. Somit wäre die TDP um 55 Watt gesunken und man bedenke das der 3850X nochmal 500 MHz mehr Grundtakt und 700 MHz mehr Turbotakt nach den Daten hätte.
 
ja das mit den TDP ist einfach so dumm, da soll es einfach mal eine gescheite regelung geben, an die sich alle zu halten haben und fertig, nicht so komisches wirrwar wie jetzt..
 
Da überlegt man schon sehr ob da nochmal aufgerüstet wird :) Ob die Spezifikationen für die Spannungsversorgung ein neues Board erforderlich machen?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Also ich denke, dass die 12 Kerner auf allen AM4-Boards noch laufen werden. Die 16 Kerner werde denke ich eine dicke Spannungsversorgung benötigen. Also wird der auch bestimmt auf einem ASUS Crosshair VI oder VII Hero laufen.
 
Also für 2019 ist definitiv ein neues System geplant, dachte da auch schon direkt an Ryzen 3 um mal wieder ein AMD System zu haben (zuletzt Athlon X2 5000+), aber ich warte wirklich noch auf erste Tests nach dem Release.

Wunsch wäre so etwas wie ein Lian Li O11 Dynamic, Asus Crosshair Board eventuell mit neuem Chipsatz sofern einer rauskommt um auch ohne Probleme mal OC mit den neuen CPUs zu betreiben, 16GB 3200MHz G.Skill TridentZ RGB (oder die Royal Variante), ne 970 Evo 500GB (oder eventuell 980 Evo falls diese im Q1/Q2 releast wird wie die aktuellen 970er Modelle ), ... Die restlichen Sachen wären schon da...

Wir haben zudem grad zwei Skylake Systeme (i7 6700K & i3 6100) für Gaming und Multimedia im Haus und noch zusätzlich mein Testbench wieder auf Skylake Basis für Reviews. Zudem noch ein OEM Rechner mit nem i7 4790, 16GB RAM etc und diverse andere einzelne Hardware wie AiOs die noch von alten Reviews rumliegen. Meine MSI GTX 1060 Gaming X Plus 9Gbps und die Asus RX 580 Strix OC im Rechner von meinem Bruder muss zwangsweise noch reichen. Für zwei neue RTX 2070/2080/2080TI reicht mein Lohn auch nicht aus...
Ich müsste zuerst das "alte" Zeug wieder in Geld umwandeln um finanziell überhaupt etwas neues zu kaufen und wieder Platz zu schaffen.
 
Der 3600G ist für mich der interessanteste.


AMD-Ryzen-9-3800X-2-1030x610.jpg

AMD-Matisse-Series-1030x609.jpg

Quelle:AMD Ryzen 9 3900X & Ryzen 7 / Ryzen 5 3000 Zen 2 CPUs Listed
 
Der 3600X mit 8 Kernen und 4,0 GHz klingt recht interessant. Das wäre im Vergleich zu meinem E3-1230v2 eine Verdoppelung der Kerne und ein Sprung des Standardtakts von 3,3 auf 4,0 GHz.

Fragt sich für mich nur, wie ich das mit meinem alten Ivy-Bridge Xeon verglichen bekomme, da wohl niemand aktuelle Benchmarks mit CPUs aus 2012 mehr durchführt und alte mit neuen Benchmarks vergleichen ist ja wie Äpfel mit Birnen.
 
Ich denke schon das es stimmt. Der Shrink von 12 auf 7nm ist gigantisch und hat viel Potenzial. Dadurch ist deutlich mehr Platz auf dem PCB der CPU und die Taktraten dürften auch deutlich besser gehen.

Fürs OC glaube ich aber, dass wir maximal 5-5,3GHz auf allen Kernen sehen werden. Ich gehe stark davon aus das AMD alles aus dem Ding raus holen wird was geht. Das haben sie in der Vergangenheit auch schon so gemacht. Meistens geht ja der max turbo dann mit OC auf allen Kernen.

Ich bin sehr auf die Abwärme gespannt und ob die Prozessoren mit Vega oder Navi verlötet werden.

Gesendet von meinem SM-G965F mit Tapatalk
 
meinst du bei den APUs? bin eher neugierig was dann allgemein für eine gpu drin ist ^^

bin auch mal gespannt wann es die ersten gescheiten infos zu den grakas gibt^^
 
Ja ich meine die APUs.

Die ersten Infos zu den 3000er sind da, nur sind das APUs auf Zen+ Basis. Also noch uninteressant für mich.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten