Hallo zusammen. Hoffe, bei euch alles tutti.
Möchte mal mit meinem Projekt weitermachen (Finanzierung lassen wir mal außen vor, auch wenn da noch gewaltige Lücken klaffen; ich arbeite dran; Strumpfmaske, Knarre usw. sind da

). Das Thema Budget lasse ich erstmal komplett außen vor.
Hier nochmal meine Ziele:
(A) neuer Build, mit sämtlicher Peripherie, die man so braucht. Von A - Z.
(B) Gleichzeitig soll (leider: muss) mein Gaming Bereich komplett neu. Wandoberfäche-/farbe, Monitor, mind. 1, evt. mal 3, d.h. ich suche Kompatibilität zu / eine starke Monitorhalterung, Tisch (schöne dunkle Holzplatte gesucht), Stuhl, Regal mit nettem Zeug und Beleuchtung, Headset + Ständer, sonstige Peripherie, ... Wir könnten hier bspw. auch Schlitze in die Wand klopfen, wenn erforderlich (Kabelmanagement). Kein Problem. Oder den PC an die Wand hängen, wie man bei manchen Setup Präsentationen sieht. Bin da völlig offen. Hab nur noch nicht so richtig Plan.
Ende diesen Jahres soll das Projekt fertig sein.
Ich hoffe, hier Enthusiasten, Fanatiker und Perfektionisten / vorausschauend denkende Leute zu finden, die uns (meinen Söhnen und mir) bei dem Projekt helfen. Nach unserem Motto "ganz, oder gar nicht" und "wenn man was macht, macht man es richtig, oder lieber was anderes".
(A) Ziele beim Build (damit möchte ich hier weiter machen):
(1) Performance: Gaming, bei Grafik und Sound ohne Abstriche (!), WQHD - fähig bei ultra Einstellungen, evt. 4k fähig.
Performance sollte viele Jahre reichen bzw. ich kann auch gerne mal eine Graka verkaufen und eine neuere reinbauen, oder Ram tauschen.
(2) Optik: optisch sehr schick (PC, Gestaltung / Case / Zusammenspiel der Komponenten und RGB, und drumherum = Atmosphäre).
Custom WaKü fänd ich schick, aber ... (hab auch gelesen, dass es bei einigen Produkten (Aquacool, Eiswolf) nach kurzer Zeit zu hässlichen Verfärbungen und Gerinseln gekommen ist (klar, das kann einer Kombination von Aluminium und Kupfer im Kreislauf liegen, hab ich gelesen, oder an der falschen Kühlflüssigkeit - ?), andere - das neue Paket von Corsair, i150 irgendwas - soll teils zu Leckage neigen (Pumpe) - uff. Teuer, Knowhow erforderlich (noch nicht wirklich da), handwerkliches Geschick, Geduld und Spaß am Basteln erforderlich (alles da).
(3) Langlebigkeit + Zukunftstauglichkeit - das ist mir sehr, sehr wichtig: ein Build aus hochwertigen Komponenten, der bei guter Pflege sehr, sehr lange hält, und die sich in Zukunft singulär austauschen lassen, wenn etwas kaputt geht oder überholt ist (= was die Frage nach dem Board aufwirft); denn sowas wie ich jetzt vorhabe werde ich mir die nächsten ? 8 Jahre ? nicht mehr leisten können. Wasserkühlung der wesentlichen Komponenten erforderlich? CPU = klar, aber auch Graka? s.u. Gibt es ja sogar für RAM und SSDs?
Wo fängste jetzt an...
Frage I:
Ziele (1) und (3): DDR5 / PCIe 5, oder 4?
Fertig würde mir der hier quasi gefallen

, auch wenn der DDR5 Ram in Relation zu dem, was der Standard her gibt, noch lahm ist, und auch das Board nach meinem beschränkten Verständnis nicht die beste Basis ist für High End DDR5 Ram, der erst die nächsten Jahre rauskommen wird (mir geht es um die technische Diskussion mit euch):
High-End-PC Core i9-12900K - RTX 3090 Ultimate
Aber man muss das Geld ja auch nicht zum Fenster rauswerfen. Ich will "nur" meine Ziele bestmöglich erreichen.
DDR5 bringt aktuell bei den Spielen noch keine Vorteile. Aber wie sieht das in 4 Jahren aus?
Lieber jetzt ein leistungsstarkes System mit PCIe 4 (Graka, M.2 SSDs) und DDR4 Ram bauen, das mein Budget schont, aber die Ziele erfüllt? Oder Vollgas, auf PCIe 5 und DDR5 gehen, obwohl Boards und Speicher, die jetzt da sind, evt. noch nicht das Optimum sind? AMD zieht am Jahresende ja auch mit neuen CPUs nach?
Habe bspw. gelesen, dass bei den meisten CPUs maximal 3.600 MHz CL 16 DDR4 Ram Sinn macht, da bei mehr MHz CPU und Ram quasi asynchron laufen (die CPU schaltet in einen besonderen Modus, um den Speicher anzusprechen, irgendwas mit 2 : 1) und die FPS in den Games tatsächlich fallen, bei 4.000+ MHz.
Außerdem kosten die DDR4 Ram Konfigs genauso viel wie die DDR5 Builds - ? Sieht zumindest so aus, bei den Shop Konfiguratoren.
Also, was denkt ihr? Was soll ich bauen / kaufen? DDR5 / PCIe 5, oder 4?
Frage II:
Ziele (2) und (3): wie machen wir das, wenn die Komponenten möglichst lange leben sollen?
Gehäuse mit speziellen Staubfiltern?
Da
High-End-PC Core i9-12900K - RTX 3090 Ultimate fehlt dann m.E. die Kühlung für die Grafikkarte. Ich unterstelle: Kühle Graka lebt viel länger, als heiße Graka. Da gefällt mir bspw. der Beitrag zu
Aqua Computer kryographics NEXT RTX 3080 / RTX 3090 Nickel Test
RTX 3080/3090 Wasserkühler Test: Aqua Computer, EK und Watercool
...der als einziger Kühlkörper auch den VRam der Graka richtig schön runterzukühlen scheint.
Vor dem Thema Custom Wasserkühlung hab ich Schiss. Und zweimal AiO Wasserkühlung geht nicht in ein Gehäude bzw. sieht scheiße aus, oder?
Habe mir dazu angesehen:
Was denkt ihr dazu?
Frage III:
Und dann noch das Thema RGB dazu: was passt zusammen? Wie synct man das? Was verträgt sich nicht? Usw.
Bin ich hier mit meinem Projekt richtig? Sind hier die richtigen Leute, die Spaß daran haben, sowas zu begleiten / hättet ihr Spaß daran?
Bitte nur sinnvolle Beiträge von genauso bekloppten Leuten, wie ich es bei solchen Themen bin. "Digga haste zu viel Kohle" oder "jo find ich goil" usw. hilft mir nicht, hab das so ähnlich auf einem Discord Server erlebt.
Danke vorab für eure Zeit und Aufmerksamkeit.
VG
Hero73
Danke für alle, die sich sinnvoll und auf hohem Level einbringen wollen (hab woanders einen schlechten Start gehabt damit; "Digga geil" und "xyz find ich kacke" hat mir nicht weiter geholfen).
VG Benni