• Willkommen bei Hardware-Inside, Gast! In unseren Forenrichtlinien findest du alle Informationen zu unserer Community. Bei Registrierung wird auch kaum noch Werbung angezeigt...
  • Du möchtest selbst über spannende, neue PC-Komponenten, Peripherie und PC-Spiele berichten, hast aber noch keine Plattform dafür? Du kennst dich mit Hardware oder Spielen gut aus? Dann solltest du dich noch heute bewerben - alle Infos gibt es im folgenden Link. Bewirb dich jetzt

AMD Erste Tests vom R5 1400

i5 7400 / 7500 oder doch lieber R5 1400 / 1500X? Wie wäre eure Entscheidung für die Zukunft?

  • i5 7400 / 7500

    Stimmen: 1 14,3%
  • R5 1400 / 1500X

    Stimmen: 6 85,7%

  • Umfrageteilnehmer
    7

haligia

Aktives Mitglied
Da in Südamerika die R5 CPUs in den Händlern schon über die Theke gehen, erscheinen bereits erste Tests. Beim YouTuber "Santiago Santiago" der seit langer Zeit schon Gaming Benchmark Videos erstellt, habe ich Tests zum R5 1400 gefunden. Der R5 1400 ist eine 4 Core 8 Thread CPU mit 3,2 Ghz Basis und 3,4 Boosttakt. Meiner Meinung nach sind die Benchmarks vielversprechend. Mit besserer BIOS Optimierung und schnellerem RAM kann man da sicher noch etwas Leistung rausholen



Ryzen 5 1400 vs i5 7400 vs G4560 vs i3 6100



Ryzen 5 1400 OC @3,8GHz vs i5 7400 vs G4560

 
wow, das hört sich echt interessant an, bin ziemlich schon auf einen 6 Core Ryzen gespannt, die Preise gehen ja auch schon etwas runter.
Fröhliche Ostertage
 
Ich glaube ein 6 Kern Ryzen ist eine gute Option, sieht man auch in meinen Benchmarks das 6 Kerne sich echt gut schlagen.
 
R5 1400 ~ 190€
R5 1500X ~ 215€
R5 1600 ~ 245€
R5 1600X ~ 280€

Zwischen den simulierten 2, 4, 6 Kern Gaming Benchmarks war manchmal bei gleicher Taktung, je nach nach Spiel, kein großer Unterschied. Das liegt natürlich auch etwas an der höheren Auflösung von 1440p. Jedoch machen 0,5Ghz mehr Takt bei manchen Spielen fast 10 FPS aus. Da weiß man auch, dass ein hoher Takt eine wichtigere Rolle spielt als 2 Kerne mehr oder weniger. Wer einen mittelmäßigen Gaming Rechner zusammenbauen will muss nicht unbedingt zu den 6 bzw 8 Kerner greifen. Außerdem bleibt es am Ende ja immer eine Frage des Budgets. Wer jedoch auch bezüglich Produktivität intensiv arbeitet, der sollte natürlich gleich zu den 6/8 Kernern greifen...

Der "Sweetspot" bei den R5 CPUs wird denke ich mal der R5 1600 ohne X sein. Auf 3,8-4Ghz übertaktet sollte es das beste P/L Verhältnis bieten. Bei den 8 Kernern ist es ja auch in etwa gleich... Der R7 1700 übertaktet auf ~4Ghz bietet rund die gleiche Leistung wie der R7 1800X. Wer keine Angst vor dem Übertakten hat kann sich eigentlich paar € sparen.
 
Ich fände es gut, wenn die R5 CPUs auch mit den älteren AMD FX und Phenom II Prozessoren verglichen würden.
Denn damit können auch die Gamer mit älteren CPUs besser abwägen, ob der Upgrade zu einer R5 CPU sinnvoll ist oder nicht.
Ich spiele beispielsweise noch auf einem Phenom II X4 955 und merke immer öfter das CPU Limit.
 
denke auch das der 1600 das beliebteste modell sein wird, da er halt auch der direkte konkurent zu dem 7600k ist, also preislich gesehen
 
Wünsche ich könnte auch solche Test bieten. Da fehlt es leider an der Hardware. Aber ich kann ganz sicher sagen das ein Upgrade von Am3 auf jeden Fall lohnt. Selbst von meinem 2600k aus hat es sich gelohnt. Na gut in War Thunder nicht wirklich aber das beansprucht nur einen bis maximal zwei Kerne. Da lohnt sich eher ein CPU der 7xxx Reihe von Intel. Hoffe aber das das Update was am 5 April verfügbar ist , die Leistung nochmal was anhebt. Die spiele Updates die es schon gibt bringen ja auch etwas und da folgen hoffentlich noch einige.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Würde ich auch h vorschlagen, kostet weniger, zeigt die richtigen Temps an und prozentual gesehen ist mehr OC drin.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 


Zum Thema "R7 1700 > R7 1800X" gibt es ein sehr gutes Video bei Digital Foundry.

Der R7 1700, der R5 1600 und der R5 1400 sind meiner Meinung nach die CPUs mit den besten P/L Verhältnissen... Der Knackpunkt ist wirklich, dass alle Ryzen CPUs offene Multiplikatoren haben und übertaktet werden können. OC + 3000/3200Mhz RAM und man hat recht viel Geld eingespart.
 
Das stimmt allerdings. Bei mir sollte es ja eigentlich auch ein 1700 werden, nur war dort bei der Vorbestellung der Liefertermin unbekannt. Deshalb wurde es der 1700x, wollte ja schnellst möglich Ergebnisse hier präsentieren [emoji4]. Wenn ich jetzt die aktuellen Preise sehe, habe ich schnell Geld verloren. Obwohl das ist ja bei Hardware immer so, wenn beim launch gekauft wird.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Wer bei Release Hardware kauft muss immer mit Verlust rechnen. Die Preise fallen von Tag zu Tag wenn die Händlerlager sich füllen.

Aber wenn man etwas frühzeitig schon hat, fühl man sich auch gut oder? :D
 
Das stimmt allerdings. Macht Spaß die Hardware zu testen und vielleicht vor anderen Ergebnisse präsentieren zu können. Obwohl das letztere schon schwieriger ist.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Registriert sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist ganz einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben Unten