Zottelmann
Wichtig
Hallo an alle und ganz besonders die Admins,
Normalerweise schaue ich nicht so genau auf dieses Thema, doch da in meiner derzeitigen Ausbildung das Thema Verschlüsselung und Sicherheit eine wichtige Rolle spielt, wollte ich mal nachfragen, warum HardwareInside nicht SSL-Verschlüsselt ist.
Das Problem liegt dabei Großteils an den Nutzerdaten wie Passwörtern, welche einfach abgefangen werden können. Ohne dieses SSL-Zertifikat werden die Daten im Header einer Webseite nicht verschlüsselt und geben dem Angreifer einen sehr leichten Zugang zum jeweiligen Benutzerkonto. Eine verschlüsselte Seite ist an dem https:// und an dem Schloss in der Adresszeile und verhindert den einfachen Zugriff von Angreifern.
Daher währe es vielleicht wichtig auf Dauer eine SSL-Zertifikat zu erstellen um die Webseite und das Forum zu schützen. Die kann auch schon kostenlos mit zum Beispiel "Let´s Encrypt" gemacht werden.
Normalerweise schaue ich nicht so genau auf dieses Thema, doch da in meiner derzeitigen Ausbildung das Thema Verschlüsselung und Sicherheit eine wichtige Rolle spielt, wollte ich mal nachfragen, warum HardwareInside nicht SSL-Verschlüsselt ist.
Das Problem liegt dabei Großteils an den Nutzerdaten wie Passwörtern, welche einfach abgefangen werden können. Ohne dieses SSL-Zertifikat werden die Daten im Header einer Webseite nicht verschlüsselt und geben dem Angreifer einen sehr leichten Zugang zum jeweiligen Benutzerkonto. Eine verschlüsselte Seite ist an dem https:// und an dem Schloss in der Adresszeile und verhindert den einfachen Zugriff von Angreifern.
Daher währe es vielleicht wichtig auf Dauer eine SSL-Zertifikat zu erstellen um die Webseite und das Forum zu schützen. Die kann auch schon kostenlos mit zum Beispiel "Let´s Encrypt" gemacht werden.