Hallo!
Als der Amazon Fire TV Stick 4k letztens im Angebot war, habe ich direkt zugeschlagen und bin somit auch im Streamingzeitalter angekommen - durch die aktuellen Umstände war es auch eine gute Entscheidung. Demnach nutze ich aktuell auch so jedes Angebot, das mir so ins Auge fällt. Anfangs war ich wirklich sehr begeistert vom Stick (den ich anstelle des Chromecasts gekauft habe), merke aber immer mehr, dass vieles nur auf Umwegen funktioniert und die Cast-Funktion beschränkt ist (ähnlich bei einer polnischen App), was bei Chromecast gar kein Problem ist. Im Grunde wollte ich einen Stick, auf dem Netflix und Amazon castbar ist, was möglich ist. Einige andere m
Aktuell ist mein Problem: ich habe mir für zwei Monate Sky Ticket geholt, werde es wohl aber nur am PC genießen können oder den Chromecast meiner Eltern bei Bedarf umstecken müssen. Die Unterstützung ist da ja aufgrund von Eigeninteresse nicht gegeben.
Deshalb meine Frage: auf welchen Wegen kann ich Sky Ticket auf dem Fire TV Stick 4k laufen lassen? Wo der Qualitätsverlust auch nicht so gravierend ist.
1. Ich habe jetzt von der Installation des Playstores und dem Sky Ticket auf dem Stick gelesen, bin da immer etwas skeptisch, wahllos was drauf zu laden. Hat da jemand Erfahrung?
2. KODI hatte wohl mal eine App davon (laut Anleitung), die weg zu sein scheint?
3. Von der Display-Duplikation habe ich nun auch ein paar mal gelesen, das funktioniert noch nicht so ganz bei mir. Hat da jemand Erfahrungen?
4. Eine App, die den Fire TV Stick 4k castfähig macht? Kann nicht ganz nachvollziehen warum bei Google Chromecast alles bis auf Amazon geht und man bei Amazon echt Abstriche machen muss. Habe die AirScreen App ausprobiert, die teilweise funktioniert, aber bei Sky Ticket scheint es auch entsprechende Sperren zu geben?
Vielleicht beschäftigt sich da jemand mehr mit, mich frustrieren diese Einschränkungen aktuell etwas. Vielleicht habe ich aber auch einfach etwas Unglück mit den Apps gehabt.
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Als der Amazon Fire TV Stick 4k letztens im Angebot war, habe ich direkt zugeschlagen und bin somit auch im Streamingzeitalter angekommen - durch die aktuellen Umstände war es auch eine gute Entscheidung. Demnach nutze ich aktuell auch so jedes Angebot, das mir so ins Auge fällt. Anfangs war ich wirklich sehr begeistert vom Stick (den ich anstelle des Chromecasts gekauft habe), merke aber immer mehr, dass vieles nur auf Umwegen funktioniert und die Cast-Funktion beschränkt ist (ähnlich bei einer polnischen App), was bei Chromecast gar kein Problem ist. Im Grunde wollte ich einen Stick, auf dem Netflix und Amazon castbar ist, was möglich ist. Einige andere m
Aktuell ist mein Problem: ich habe mir für zwei Monate Sky Ticket geholt, werde es wohl aber nur am PC genießen können oder den Chromecast meiner Eltern bei Bedarf umstecken müssen. Die Unterstützung ist da ja aufgrund von Eigeninteresse nicht gegeben.
Deshalb meine Frage: auf welchen Wegen kann ich Sky Ticket auf dem Fire TV Stick 4k laufen lassen? Wo der Qualitätsverlust auch nicht so gravierend ist.
1. Ich habe jetzt von der Installation des Playstores und dem Sky Ticket auf dem Stick gelesen, bin da immer etwas skeptisch, wahllos was drauf zu laden. Hat da jemand Erfahrung?
2. KODI hatte wohl mal eine App davon (laut Anleitung), die weg zu sein scheint?
3. Von der Display-Duplikation habe ich nun auch ein paar mal gelesen, das funktioniert noch nicht so ganz bei mir. Hat da jemand Erfahrungen?
4. Eine App, die den Fire TV Stick 4k castfähig macht? Kann nicht ganz nachvollziehen warum bei Google Chromecast alles bis auf Amazon geht und man bei Amazon echt Abstriche machen muss. Habe die AirScreen App ausprobiert, die teilweise funktioniert, aber bei Sky Ticket scheint es auch entsprechende Sperren zu geben?
Vielleicht beschäftigt sich da jemand mehr mit, mich frustrieren diese Einschränkungen aktuell etwas. Vielleicht habe ich aber auch einfach etwas Unglück mit den Apps gehabt.

Liebe Grüße und bleibt gesund!
Zuletzt bearbeitet: